Samstag - 01.09.2018 - auf Mull und Iona
|
Tagesausflug nach Iona |
|
|
Heute morgen ist es bewölkt, wir müssen im Tagesverlauf mit Regen rechnen. Trotzdem haben wir uns vorgenommen, einen Ausflug
auf die Insel Iona zu machen und uns die dortigen Klosteranlagen bzw. Ruinen anzuschauen. Wir fahren mit dem Wohnmobil nach
Süden und wechseln in Salen auf die Westküste Mulls. Die Straße hier ist deutlich weniger gut ausgebaut, führt aber sehr
spektakulär an der Steilküste entlang. Als wir nach ca. 2h in Fionnphort ankommen nieselt es. Für gehen dennoch zur Iona-Fähre
und tatsächlich bessert sich das Wetter, zeitweise ist es sogar sonnig. Wir besichtigen die historischen Klosteranlagen auf
der Insel und machen auch noch eine kleine Wanderung auf den größten Hügel der Insel. Das Wetter bleibt gut bis kurz vor
unserer Rückfahrt wo es wieder ein wenig nieselt. Als unsere Fähre in den Hafen kommt, formiert sich eine
Hochzeitsgesellschaft, die einem Piper (und dem Brautpaar) folgend auf die Insel kommt. Wir fahren zurück in Richtung
Tobermory und essen mit Stefan und Angela in einem schönen Restaurant in der Nähe von Dervaig zu Abend.
|
alte Fischerboote bei Salen |
|
alte Steinbrücke |
|
die Küste in Mulls Südwesten |
|
die Küste in Mulls Südwesten |
|
die Küste in Mulls Südwesten |
|
die Küste in Mulls Südwesten |
|
Harry etwas derangiert - zu viel Whisky möglicherweise |
|
ein Flugboot in Fionnphort |
|
Anfahrt auf Iona |
|
bei der Ruine des Nonnenklosters |
|
bei der Ruine des Nonnenklosters |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
die Abteikirche auf Iona |
|
Harry mit Kopfstütze |
|
auf Ionas höchstem Berg |
|
auf Iona |
|
Glückstreffer - eine Hochzeitsgesellschaft setzt über auf die Insel Iona |
|
zurück auf Mull |
|
zurück auf Mull |
|
|
Sonntag - 02.09.2018 - Tobermory (Mull) - Dunvegan (Skye)
|
weiter nach Skye |
|
|
Heute starten wir wieder früh und nehmen um 9:30 Uhr die Fähre von Tobermory nach Kilchoan auf der Halbinsel Arnamurchan.
Hier geht es weiter auf kurvigen Singletracks. Um 11:00 Uhr sind wir zu einer Tour in der Ardnamurchan Distillery verabredet -
leider begleitet von einer Schweizer Reisegruppe mit Männern in Kilts ...
Im Anschluss geht es weiter über viele Meilen Singletrack (und später auch breitere Straßen) nach Mallaig. Heute morgen war
es nur bedeckt, später fängt es an zu nieseln. In Mallaig warten wir auf unsere Fähre nach Armadale auf Skye und setzen dann
über. Auf Skye erwartet uns noch eine längere Regenfahrt bis zu unserem Campingplatz knapp südlich von Dunvegan Castle
(Kinloch Campsite). Als wir abends auf dem Campingplatz stehen, reißen die Wolken kurz vor Sonnenuntergang auf und wir haben
eine schöne Abendstimmung. Jetzt erst können wir erkennen, dass die Campsite tatsächlich eine wunderschöne Aussicht auf eine
Bucht (Loch Dunvegan) beitet.
|
auf der Fähre nach Kilchoan |
|
auf der Fähre nach Kilchoan |
|
Straße auf Ardnamurchan |
|
Straße auf Ardnamurchan |
|
Ardnamurchan Distillery |
|
im Warehouse ... |
|
im Warehouse ... |
|
die Heizschlange in der Spirit Still |
|
im Still House von Ardnamurchan |
|
noch kein Whisky, aber schon ziemlich gut |
|
Tasting Bar bei Ardnamurchan |
|
Lagerbestände im Kofferraum |
|
Besucher auf dem Parkplatz |
|
Straße auf Ardnamurchan |
|
Abendstimmung auf der Kinloch Campsite auf Skye |
|
Abendstimmung auf der Kinloch Campsite auf Skye |
|
Abendstimmung auf der Kinloch Campsite auf Skye |
|
|
Montag - 03.09.2018 - auf Skye
|
Neist Point - der Leuchtturm |
|
|
Um 9:30 Uhr holen uns Stefan und Angela heute am Campingplatz ab. Wir fahren gemeinsam auf die Landzunge von Neist Point und
machen den kurzen Walk zu dem malerisch gelegenen Leuchtturm dort. Am Morgen am Campingplatz gab es noch einen Schauer,
danach scheint meist die Sonne. Im Anschluss laufen wir noch ein wenig oberhalb der Steilküste bei Neist Point und genießen
das schöne Wetter. Auch die Midges, die wir heute morgen erstmalig hier bemerken, verziehen sich mit steigenden Temperaturen.
Nach einem kleinen Lunch zu viert im Wohnmobil fahren wir zur Destillery von Talisker in Carbost. Hier werden Touristen in
großen Mengen durchgeschleust. Wir verzichten auf die Tour und bestellen uns ein kleines Tasting.
Danach geht es zu einem kleinen "Stadtbummel" nach Portree. Abends essen wir sehr gut in der "Old School" in Dunvegan.
|
bei Neist Point |
|
bei Neist Point |
|
bei Neist Point |
|
bei Neist Point |
|
bei Neist Point |
|
Tasting im Shop der Talisker Distillery |
|
|
Dienstag - 04.09.2018 - auf Skye
|
Besuch beim Old Man of Skye |
|
|
Heute treffen wir uns um 9:30 Uhr auf halbem Weg zwischen unserer Campsite und dem B&B von Stefan und Angela. Wir stellen das
Wohnmobil dort ab und fahren gemeinsam zum Old Man of Skye, der bekannten Felsnadel im nordöstlichen Teil der Insel. Wir
machen die Wanderung zum Fuß der Nadel und zurück, die auch wunderschöne Ausblicke auf die Küste und die Berge der
benachbarten Inseln bietet. Im Anschluss tingeln wir weiter, stoppen noch 2x für kleinere Walks zu einem Wasserfall und
herunter zur Küste.
Dann nehmen wir eine Nebenstraße durchs Gebirge hinüber auf die Westseite nach Uig. Auf der Bergstraße ist
einiges los, obwohl sie von der Küste aus kaum ausgeschildert ist. Im Bereich der "Passhöhe", wo auch viele Besucher parken,
warten wir einige Zeit, bis zwei größere Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können.
Am Abend treffen wir uns erneut zum Dinner im Edinbane Inn. Das Wetter war
ganzen Tag über schön und trocken - die meiste Zeit sogar sonnig.
|
Anfahrt auf den Old Man |
|
auf der Wanderung |
|
der Old Man und wir |
|
Blick auf die Küste |
|
der Old Man of Skye |
|
unterwegs |
|
an der Nordostküste |
|
|
Mittwoch - 05.09.2018 - Dunvegan (Skye) - Balloch (Loch Lommond)
|
zurück aufs Festland |
|
|
Gemäß Wetterbericht zieht heute morgen Regen auf. Das ist aber nicht sehr schlimm, denn heute ist ohnehin ein Fahrtag. Wir
treten heute den Rückweg nach Süden an und verlassen die Insel Skye Um 11:00 Uhr machen wir einen Stop bei der neu
gestarteten Destillerie Torabhaig und nehmen dort an einer Führung teil. Die Destillerie wurde in einer alten Farm aufgebaut -
die historischen Gebäude konnten erhalten werden. Leider wir in Torabhaig erst seit Januar 2017 produziert - so gibt es noch
keinen Whisky zu probieren. Auch Newmake bekamen wir leider nicht zu kosten.
Nach der Tour verlassen wir Skye endgültig über die Brücke und fahren über Fort William und Glencoe bis nach Balloch am
Loch Lomond. Hier in der Gegend werden wir in den nächsten zwei Tagen noch 2-3 Destillerien besuchen.
|
Abschied von Skye |
|
Abschied von Skye |
|
Torabhaig Distillery - ein Neu-Altbau |
|
auf der Brücke in Richtung Festland |
|
Eilean Donan Castle |
|
Fahrt durch die Highlands |
|
|
Donnerstag - 06.09.2018 - bei Glasgow
|
Hey, da fehlt was!! |
|
|
Heute Vormittag nehmen wir eine zusätzliche Destillerie in unser Programm auf: Es ist die Destillerie Glengoyne, die sehr
fotogen dasteht und bei der wir ein Whisky-und-Schokolade Tasting nach der obligatorischen Tour absolvieren. Im Anschluss
geht es wie geplant weiter nach Auchentoshan (in Clydebank bei Glasgow). Wir nehmen vor der Tour noch einen kleinen Imbiß
ein und erhalten dann eine Privattour, weil weitere drei gemeldete Teilnehmer nicht erscheinen. Das hier ist gaaanz etwas
anderes, denn Auchentoshan destilliert (nach irischem Vorbild) dreifach. Tatsächlich stehen im Still Room drei Destillen
einträchtig nebeneinander. Auch hier gibt es im Anschluss ein schönes Tasting. Danach versuchen wir auf dem umgebauten
Riesen-Ladekran Titan Crane einen Überblick über Clydebank und Glasgow zu bekommen, aber der Kran ist leider geschlossen
wg. Bauarbeiten in der Umgebung. Leider hat Angela heute Magenprobleme - das gemeinsame Dinner lassen wir also lieber
ausfallen. Das Wetter ist den Tag über sonnig mit einzelnen Schauern.
|
Schautafel bei Glengoxne Distillery |
|
verschiedene Fässer bei Glengoyne |
|
verschiedene Fässer bei Glengoyne |
|
Whisky und Schokolade bei Glengoyne |
|
im Shop von Glengoyne Distillery |
|
im Shop von Auchentoshan |
|
Washbacks bei Auchentoshan |
|
dreifache Destillation -> drei Destillen |
|
der Titan Crane - leider geschlossen |
|
|
Freitag - 07.09.2018 - Balloch (Loch Lommond) - Witches' Craig
|
an der Grenze Highlands - Lowlands |
|
|
Heute ist die letzte Destillerie-Tour der Reise geplant. Es geht nach Doune zur Destillerie Deanston. Vor drei Jahren war
dies unser erster Destilleriebesuch hier in Schottland. Wir absolvieren eine Heritage-Tour, die einen Rundgang durch die
alte Arbeitersiedlung am Werk einschließt. Ursprünglich gab es an diesem Standort eine Cotton Mill. Erst nach dem Niedergang
der Weberei hierzulande machte man aus der Industrieanlage eine Destillerie. Diese Geschichte prägt bis heute das Bild der
Anlage - alles sieht hier mehr nach Fabrik und Industrie aus als anderswo. Nach der Tour und einem sehr guten Tasting gibt
es einen Snack in der angeschlossenen Cafeteria. Danach fahren Stefan und Angela zurück zu ihrem B&B während wir den
Campingplatz Witches' Craig bei Stirling anlaufen. Auch hier waren wir bereits - der Platz ist immernoch sehr gepflegt und
schön.
|
Deanston Village - Arbeitersiedlung der alten Spinnerei |
|
gelagerte Fässer bei Deanston |
|
gelagerte Fässer bei Deanston |
|
die zweite offene Mashtun der Reise bei Deanston |
|
Warehouse bei Deanston |
|
|
Samstag - 08.09.2018 - Witches' Craig - Fährhafen Newcastle upon Tyne
|
auf dem Rückweg |
|
|
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir auf in Richtung Newcastle upon Tyne, wo wir gegen 15:00 Uhr eintreffen wollen.
Wir fahren zunächst Autobahn in Richtung Edinburgh und um die Stadt herum. Danach folgen wir der Küste nach Süden. Unterwegs
taucht völlig unvermittelt vor uns eine größere Burganlage auf, die auf einem Hügel direkt an der Küste thrint. Es ist
Bamburgh Castle und wir beschließen, die Burg zu erkunden. Nach einem anschließenden kurzen Mittagessen im Auto fahren wir
zum Fährhafen (durch diverse Baustellen und Staus im Raum Newcastle!), wo wir direkt nach Eintreffen an Bord der Fähre
rollen. Stefan und Angela sind bereits ab Bord. Wir genießen heute das große Bordbuffet und setzen bei ruhiger See über Nacht
nach IJmuiden über.
|
Bamburgh Castle |
|
Bamburgh Castle |
|
Bamburgh Castle |
|
Bamburgh Castle - die Great Hall |
|
Bamburgh Castle - die Great Hall |
|
Bamburgh Castle |
|
Bamburgh Castle |
|
Bamburgh Castle - der Parkplatz |
|
|
Sonntag - 09.09.2018 - Fährhafen IJmuiden - Eschborn
|
Heimreise |
|
|
Wir kommen pünktlich in IJmuiden an und rollen ohne größere Behinderungen über niederländische und deutsche Autobahnen bis
nach Hause. Das Ausladen können wir gemütlich angehen. Ich habe morgen noch Urlaub und kann mich in Ruhe um das Reinigen
und Abrüsten des Wohnmobils kümmern.
|
Souvenirs, Souvenirs |
|
|